Bekanntgaben des Bürgermeisters:

-Die Gemeinde wird die anerkannten Übungsstunden der Übungsleiter/innen der Sportvereine, so wie auch der Kreis mit einem Zuschuss in Höhe von 3,50 Euro je anerkannter Übungsstunde fördern.

-In diesem Jahr ist ein Schullastenausgleich von rund 1,4 Mill. an umliegenden Gemeinden  zu zahlen, die Schüler aus unserer Gemeinde unterrichten.

 Eine Kostensteigerung ist in den folgenden Jahren anzunehmen.

-Bei der Schulwegsicherung gibt es eine positive Wende. Erschwerende Maßnahmen sind gefallen, z.B. eine Zählung der Fußgängerzahlen. Dadurch können neue gesicherte Überwege, in Absprache mit der Verkehrsbehörde, leichter umgesetzt werden.

-Die VHS Ratekau hat ihr Herbstprogramm online gestellt.

Grundschule Ratekau

Die jetzt stattfindenden Dachdeckerarbeiten sollen bis Ende November abgeschlossen werden. Die Planungen der Brandschutzertüchtigungen laufen und sollen im ersten 1. Quartal 2026 starten.

Ev. Kita Sonnenstrahl

Mit dem Erweiterungsbau der Kita wird Januar 2026 begonnen, hier steht die Baugenehmigung noch aus.

Sporthalle Pansdorf

Die Abrissarbeiten für den Umbau der Sporthalle wurde begonnen. Die aufgestellten Container  können genutzt werden. Die geplante Bauzeit beträgt ca. 15 Monate.

Cesar-Klein-Schule

Die Schule erhält Spenden von der Ulbrich- Stiftung 11 000,00€ für eine Soundanlage und 1700,00€ als Unterstützung für den Schüleraustausch.

Mensaverein der Cesar-Klein-Schule

Die Mensaleitung berichtet über ca. 120 warme Mahlzeiten pro Tag und über Bemühungen diese Zahl noch zu steigern. Außerdem werden noch Produkte der Bereiche Süß/ Herzhaft und Getränke am Kiosk verkauft.

Bolzplatz Sereetz

Es soll eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben werden, um zu sehen unter welchen Bedingungen ein Mehrzweckplatz / Bolzplatz auf dem Tennisplatz der Sportanlage errichtet werden kann. Die BFG begrüßt diese Vorgehensweise. Dann können endlich alle Kosten ermittelt werden.

Bericht der Jugendarbeit

Der Gemeindejugendpfleger Herr Bohle berichtet vom diesjährigen Herbstferienpass. Es lagen hierfür 240 Anmeldungen vor, auch in diesem Jahr konnten nicht alle Wünsche erfüllt werden.

Birgit Sach 13.11.25