In den vergangenen Wochen haben die Bürger_innen die neuen Grundsteuerbescheide von der Gemeinde erhalten. Das hat bei manchem für Unmut gesorgt, auch bei mir. Einige werden werden mehr zahlen müssen - aber einige auch weniger.
Es ist eine völlig neue Bewertung der Häuser und der Grundstücke erfolgt, mit dem Ergebnis, dass sich die Grundstückswerte an den Küstenorten und auch in der Gemeinde Ratekau doch erheblich erhöht haben. Dieses ist bedingt durch das große Interesse vieler Käufer, man hat in den letzten Jahren quasi alles weggekauft.
Die Zusage der Landesregierung war, dass die Gemeinden nicht mehr Einnahmen durch die Grundsteuer haben sollen als vorher. Und für genau dieses hat sich die BFG eingesetzt und durchgesetzt. Wir konnten verhindern, dass die Grundsteuer angehoben wurde. Das hätten die anderen Parteien in der Gemeinde durchaus gemacht. Nur Dank unseres konsequenten "Neins" zu einer Erhöhung sind die anderen Parteien eingeschwenkt.
So wurde dann ein Beschluss gefasst, in dem die Gemeinde am Ende nicht mehr Einnahmen durch die Grundsteuer hat als vor der Reform - nachzulesen im Transparenzregister beim Land SH. Dafür musste der Hebesatz sogar gesenkt werden.
Leider haben trotzdem manche mehr zu zahlen, das liegt jedoch an der Systematik und nicht an der Politik in der Gemeinde.
Wer dazu weitere Fragen hat, kann uns auch gerne kontaktieren.
Corina Harnack 01.02.25