Logo BFG - Bürger fürs Gemeinwohl

  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Wir über uns
    • Aufnahmeantrag
  • Unsere Ziele
    • Unser Wahlprogramm
  • Die Fraktion
  • Kontakt

Neue Beiträge

  • Hauptausschuss vom 19. Juni 2025
  • Ausschuss für Umwelt, Natur, Energie und Bauen vom 12. Juni 2025
  • Info-Tisch am Samstag 07. Juni 2025 10 - 12 Uhr in Ratekau

Nächste Termine

10 Juli
Gemeindevertretung
Datum 10.07.2025 18:00 - 20:30
24 Juli
Ausschuss für Umwelt, Natur, Energie und Bauen
24.07.2025 18:00 - 20:30
16 Sep.
Ausschuss für Kinder, Jugend, Schule und Sport
16.09.2025 18:00 - 20:00

Aktuelles

Kommunalwahl - Wahlgewinne für die BFG

Die BFG bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern für die starke Unterstützung bei der gestrigen Kommunalwahl.

Mit einem Ergebnis von 27,9 %  und einer Steigerung damit um 4 % sind wir nun zweitstärkste Fraktion mit sieben Mandaten und werden unsere Arbeit zum Wohle der Bürger/innen der Gemeinde Ratekau mit Elan fortsetzen.

Dabei haben wir die Direktmandate in Luschendorf / Pansdorf Nord, in allen vier Wahlkreisen der Ortschaft Ratekau und der Ostgemeinde gewonnen. Einen weiterer Kandidat zieht über die Liste in die Gemeindevertretung.

Vielen Dank für ihr Vertrauen.

Corina Harnack 15.05.23

Ausschuss für Umwelt, Natur, Energie und Bauen vom 11. Mai 2023

Bekanntgaben:

- im Rahmen der Festen Fehmarnbeltquerung erfolgt eine erneute Kartierung Flora + Fauna

- die 380 KV-Leitung wird mit der FFBQ zusammen im Ruppersdorfer Bogen um Ruppersdorf herum gebaut

- es gibt am 11. Juli 2023 eine öffentliche Veranstaltung zum Thema 380KV-Leitung + FFBQ - Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben

- die zwei Bahnübergänge der Strecke Lübeck-Kiel werden im Bereich Ratekau im Wald erhalten bleiben - Dank der zahlreichen Spaziergänger während eines Ortstermins

- die Verkehrsbehörde hat zum Thema Kreuzung Techau / L309 einen Handlungsbedarf bestätigt und wird nun in dem Bereich 50 km/h anordnen - damit ist die BFG nicht einverstanden - wir wollen eine Ampel und werden an dem Thema weiter dranbleiben

- in Warnsdorf im Bereich Schlossstraße / Ringstraße wird eine 30er - Zone erlassen

- es besteht ein großer Bedarf an Kindergartenplätzen für unter Dreijährige - die Verwaltung sucht dringend nach weiteren Möglichkeiten, in Pandorf und evtl. auch in Ratekau werden zusätzliche Plätze bei Tagesmüttern entstehen - es wird auch über einen Neubau in Zukunft nachgedacht und einer zusätzlichen Gruppe am ev. Kindergarten in Ratekau

Im nicht öffentlichen Teil wurde der Stellungnahme der Gemeinde zur Errichtung von 3 Windkraftanlagen im Bereich Ostgemeinde zugestimmt. Die BFG hat darauf hingewiesen, dass in einem städtebaulichen Vertrag noch einige Dinge geregelt werden müssen, z.B. Zuwegung, Straßenbauunterhaltung, bedarfsgerechte Beleuchtung.

Einer Befreiung im Bebauungsplan "Möhlenkoppel / Sereetz" wurde zugestimmt.

Corina Harnack 12.05.23

BFG vor Ort in Ratekau & Sereetz

Heute war die BFG in Ratekau und Sereetz vor Ort, um sich vorzustellen und Ihre Fragen zu beantworten. Auch am nächsten Wochenende sind wir wieder in Ratekau, Sereetz und auch Pansdorf vor Ort.
Hier ein Bild von unserem Infostand in Sereetz:

BFG vor Ort zur Kommunalwahl

Anlässlich der Kommunalwahl am 14. Mai sind wir noch einmal in mehreren Orten der Gemeinde vor Ort:

- in Ratekau am Sa. 6. Mai + Sa. 13. Mai jeweils von 8-10 Uhr auf dem Platz vor der Bäckerei Brede

- in Sereetz am Sa. 6. Mai von 10-12 Uhr bei Famila und am 13. Mai von 8-10 Uhr neben der Bäckerei Brede

 - in Pansdorf am Sa. 13. Mai von 10-12 Uhr bei Edeka Petersen.

Gerne geben wir Informationen zu unserem Wahlprogramm, beantworten ihre Fragen oder nehmen Anregungen entgegen.

"PoliTisch" in Ratekau am 19. April 2023

Die BFG lädt am Mittwoch 19. April um 19 Uhr zum PoliTisch in das Vereinsheim des TSV Ratekau "Chapeau", Westring 6 in Ratekau ein.

Wir werden unser Wahlprogramm vorstellen und die Direktkandidierenden sind vor Ort.

Gerne diskutieren wir mit ihnen auch Themen aus der aktuellen Kommunalpolitik, beantworten Fragen und nehmen Anregungen entgegen. Uns interessiert u.a. dabei die Frage "Wie kann die Situation für Radfahrende in der Gemeinde verbessert werden?".

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und interessante Gespräche.

  1. Sitzung der Gemeindevertretung am 3. April 2023
  2. Ausschuss für Umwelt, Natur, Energie und Bauen vom 3. April 2023
  3. Ausschuss für Kinder, Jugend, Schule und Sport
  4. Bäderbahn zum Dritten und wohl nicht letztem Mal

Seite 12 von 44

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Impressum
  • Datenschutz